Ausbildung und Studium

800_studentin2_108446296.jpg

Ein Sprichwort sagt: "Ein voller Bauch studiert nicht gut". Durch die MetaCheck-Brille betrachtet könnte man sagen: "Ein falsch gefüllter Bauch lernt nicht gut".
Was steckt dahinter? Wenn Du die einzelnen Meta-Typen genauer betrachtest, wirst Du feststellen, dass es keinen Meta-Typ gibt, der mit typischem Chunk-Food gut zurecht kommt. Chunk-Food mit viel Fett, Kohlenhydraten und Eiweißen ist in unseren Erbanlagen nicht vorgesehen!

_DSC5442_800.jpg

Erbanlagen lassen sich auch nicht überlisten und darum solltest Du Deinen lernenden Kindern das richtige Wissen mit auf den Weg geben, welche Ernährungsweise den Erbanlagen entspricht.
In Lernphasen ist ja vor allem unser Gehirn gefordert und das Gehirn kann z.B. Fett nicht zur Energiegewinnung nutzen, sondern nur Kohlenhydrate aus denen der Körper Glucose produziert. Wer also in Lernphasen fette Nahrung zu sich nimmt, braucht angemessen Ausgleichssport um dem Deponieren von Fett entgegen zu wirken.

_DSC5437_800.jpg

Erfahrungsgemäß sind Heranwachsende gegenüber dem elterlichen Rat nicht selten etwas "unempfänglich", doch mit MetaCheck hast Du ein starkes Argument in Händen. Die wissenschaftliche Untersuchung der Erbanlagen lässt sich von Jugendlichen auch nicht mit coolen Sprüchen aushebeln. Die Ergebnisse sind und bleiben Fakten.
Auch wenn man sich nach außen hin unbeeindruckt gibt, im Innersten anerkennt man die Richtigkeit der Wissenschaft. Damit hast Du den richtigen Grundstein gelegt.